Termine ausschließöoch nach Telefonischer oder schriftlicher Vereinbarung!
Dienstag: 15:00 - 19:00 Uhr
Mittwoch: 14:00 - 19:00 Uhr
Donnerstag: 17:00 - 19:00 Uhr
Freitag: 17:00 - 18:00 Uhr
Samstag, Sonntag, Montag: Ruhetage
Erstbefund und Erstbehandlung:
Vor unserem Termin können Sie mir alle wichtigen Tierarztbefunde zukommen lassen, damit ich einen tieferen Einblick in die vorhandenen Erkrankungen Ihres Hundes bekomme.
Ich komme zu Ihnen nach Hause und beginne meine Behandlung dort und beende sie bei Ihnen Zuhause. Um das Gangbild Ihres Hundes beurteilen zu können ist es wahrscheinlich einen kleinen Spaziergang zu absolvieren.
Bevor ich mit der Therapie Ihres Vierbeiners beginnen kann, mache ich einen Ausführlichen Erstbefund mit Anamnese. Dadurch kann ich besser erkennen, ob Ihr Hund probleme mit Gelenken, Muskeln, Bewegungsabläufen, etc hat und lerne Ihren Hund kennen.
Auf Wunsch kann vor, während und nach Behandlung
vergleichfotos der betroffenen Stelle und des Hundes
gemacht werden.
Im Erstkontakt enthalten sind:
- ausführliche Anamnese
- Befundung des Hundes
- Tast und Sichtbefund
- Palpation des Hundes
- evtl. Neurologische Untersuchung
- evtl. Atembefund
- evtl. Befunde Ihres Tierarztes
- Gangbildanalyse
- Erstellung des Behandlungsplans
- Festlegung der Therapieziele
- Hausaufgaben
- Beratung zur Mithilfe des Therapieerfolges
- Erstbehandlung
- weitere Termine planen
Dauer: ca 60-120 Minuten
Kosten: 70-80€
Erstbehandlung
Die Erstbehandlung ist im Erstbefund mit inbegriffen.
Sie wird entweder direkt nach dem Erstbefund durchgeführt oder einige Tage danach.
Dauer, ca 30-45 Minuten
Kosten: im Erstbefund mit inbegriffen
Folgebehandlung:
Ist eine ganzheitliche Behandlung des Hundes, basierend auf dem erstellten Behandlungsplan und der festgelegten Behandlungsmaßnahmen.
Die Therapie erfolgt bei Ihnen Zuhause.
Es werden die Hausaufgaben erneut besprochen und evtl neue eingebracht, Fragen geklärt und über die weitere Therapie berichtet.
Folgebehandlungen sind je nach Erkrankungen des Hundes, 5-10 Einheiten.
Dauer: ca 45-60 Minuten
Kosten: 40€
Zwischen und Endbefund:
Sind wichtig um während oder nach der Behandlungsreihe herauszufiltern ob Verbesserungen oder Verschlechterungen auftreten und um ggf. Änderungen in den Behandlungsmethoden durchzuführen.
Eine Behandlungsreihe beinhaltet ca. 5-10 Behandlungen.
Fahrtkosten:
bis 15km entstehen keine Fahrtkosten
ab 15km entstehen pro km 0,50 cent
Hin- und Rückfahrt
Kinesiotaping:
Das Tape sollte ein paar Tage auf dem Hund kleben bleiben.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass das Tape nicht auf jedem Hundehaar ausreichend haftet.
Dauer: 30 Minuten
Kosten: 5€ pro Meter
Kosten Behandlung: 25€(<- entfällt bei Physiotherapiebehandlung)
Blutegelbehandlung:
Aufgrund der Änderung des Tierarzneimittelgesetz ist das Anwenden von Blutegeln künftig nur noch mit einem Rezept Ihres Tierarztes möglich, zusätzlich bitte ich um eine Überweisung und eine kurzen Bericht.
Es kommt nach der Behandlung zu Nachblutungen, diese sind gewünscht. Darum bitte ich Sie, vor der Behandlung Verbände zum Wechseln vorzubereiten.
Dauer: Je nach Egel
Kosten: 50€, zzgl 10€ pro Blutegel
Check-Up:
Hundephysiotherapeutischer und Osteopathischer CheckUp mit schwerpunkt Hundefitness und Sport-/Diensthunde.
Der CheckUp sollte je nach Belastung, Gesundheitszustand, Körperliche Fitness, Alter und vor und im besten Falle nach Starker Belastung durchgeführt werden.
Er dient aber auch zur Überprüfung des aktuellen Körperlichen Zustandes des Hundes.
Gangbildanalyse
Tast und Sichtbefund des Bewegungsapparates
Überprüfung der Gliedmaßen
bei notwendigkeit Behandlung der auffälligen Strukturen
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 60€
Hundefitness & Sporthundephysiotherapie
Speziell abgestimmte Trainings- und Übungsangebote für Ihren Sport-, Dienst-, Arbeitshund.
Die Trainingspläne und Physiotherapeutische Begleitung ermöglichen es Ihrem Sportlichen Vierbeiner die Leistung, Muskulatur und Kondition zu steigern und Ihren Hund sicher durch den Alltag in extremsituationen zu führen.
Sei es im Dienst als Polizeihund, Schutzdiensthund, Suchhund, Rettungshund oder Jagdhund,
beim Sport im THS, Schlittenhundesport, Zughundesport, Agility, Flyball, DogDance, Obedience, RO und vielem mehr.
Ihr Hund in besten Händen für beste Leistung.
Vor der Hundefitness und Sporthundephysiotherapie sollte ein Erstbefund erhoben werden um eine optimale Bgeleitung zu ermöglichen.
Dauer: pro Einheit 30-60 Minuten
Kosten: 40€
Gutscheine:
Absofort gibt es auch Gutscheine zum Verschenken.
Auf Anfrage direkt bei mir erhältlich.
Allgemeine wichtige Informationen zur Behandlung
Bitte füttern Sie Ihren Hund vor der Behandlung nicht
Geben Sie Ihrem Hund vor der Behandlung nochmal zeit sich zu löse.
Für Allergikerhunde halten Sie bitte Leckerlis bereit.
Für Hunde die dazu neigen zu beißen aus welchen Gründen auch immer, halten Sie bitte einen Ausbruchsicheren, angenehmen Maulkorb bereit (Hund vorher bitte an Maulkorb gewöhnen)
Bezahlung:
Findet immer direkt vor Ort nach jeder Behandlung in Bar statt.
Eine Rechnung kann auf Wunsch per Mail zugeschickt werden. Sie bekommen jedoch nach jeder Behandlung eine Quittung mit.
Aufgrund der Kleinunternehmerregelung gemäß nach § 19 UStG entfällt die Umsatzsteuer.
Sollten nicht wahrnehmbare Termine innerhalb 24h vor Terminbeginn nicht abgesagt werden, behalte ich mir vor, 50% der Behandlungskosten zu berechnen. Dies wird am Folgetermin in Rechnung gestellt.